Willkommen im Naturpark Solling-Vogler

Ausgedehnte Wälder, sanfte Wiesentäler, klare Bäche und urtümliche Moore.
Schmale Bergrücken, steile Hänge und tief eingeschnittene Täler mit Streuobstbeständen und von Hecken durchzogenen Trockenrasen: Der Naturpark Solling-Vogler, im Herzen des Weserberglandes gelegen, lädt in eine erlebnisreiche Landschaft ein.
Bundesfreiwilligendienst
Der Naturpark Solling-Vogler bietet zwei bis drei Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Ab März 2026 kann die nächste Stelle besetzt werden, weitere ab Juli / August 2026.
Deine Aufgaben:
- Versorgen unserer Rinder und Exmoorponys
- Instandhalten der Weideflächen
- Mithilfe bei der Entwicklung unser Wanderer- und Mountainbikeregion
Das solltest Du mitbringen:
- Einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an der Draußenarbeit und Teamfähigkeit
Das bekommst Du:
- 653,- € im Monat (Stand Februar 2024)
- sehr vielfältige Tätigkeitsbereiche und Abwechslung
- Arbeit in einem kreativen Team
- unbezahlbare Erfahrungen, eine gestärkte Selbstständigkeit
Bewerbungen an die Naturpark-Geschäftsstelle:
Naturpark Solling-Vogler, WildparkHaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden-Neuhaus
Unterwegs – der Naturpark-Rundbrief

Wir freuen uns sehr, Sie mit unserem „Unterwegs“-Rundbrief über aktuelle Themen rund um den Naturpark Solling-Vogler informieren zu dürfen!
„Unterwegs“ erscheint in der Regel einmal im Quartal oder wenn es interessante Neuigkeiten gibt. Der Versand erfolgt per E-Mail. Etwas weiter unten auf dieser Seite können Sie sich für den Erhalt des kostenlosen Rundbriefs anmelden. Dort finden Sie auch unsere älteren "Unterwegs"-Rundbriefe die bis Ende 2024 im PDF-Format erschienen sind.
Ab 2025 haben wir den Rundbrief auf ein effizienteres Newsletter-Format umgestellt.
Wir sind Qualitätswanderregion

Seit Januar 2022 dürfen wir uns offiziell "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Solling-Vogler" nennen. Damit sind wir eine von 6 Wanderregionen in ganz Deutschland und die erste in Niedersachsen.
Der touristische Slogan "Wilde Heimat" beschreibt dabei u. a. den Tourencharakter der Wanderungen. Einige Wege verlaufen relativ wild durch tiefe Wälder, bergauf bergab über unsere Höhenzüge oder aber etwas sanfter durch offene Kulturlandschaften und gemütlich heimelige Ortslagen.
Die Wanderregion Solling-Vogler

Als Projektträger der Wanderregion freuen wir uns, dass Sie nun auf 1.343 Wanderkilometern unsere wundervolle Region entdecken können ... weiterlesen.
Auf den Seiten unseres Projektpartners, der Solling-Vogler-Region, finden Sie alle Touren zur Ansicht und zum Download.