Termin-Übersicht

Hier ein Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen in der nächsten Zeit.

20.05.2023 (Samstag)

Moorführung "Der Natur auf der Spur"

Erleben Sie das Hochmoor Mecklenbruch, eines der wertvollsten Hochmoore Niedersachsens, mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.

Beginn: 16.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmerzahl: min. 5, max. 30 Personen

Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 3 €

Anfragen und Buchungen: Tel. 05536/1011

Weiterlesen …

20.05.2023 (Samstag)

Glaswanderung - im "Alten Tal der Glasmacher"

Spurensuche im "Alten Tal der Glasmacher" 

Beginn: 14:00 Uhr 

Dauer: ca. 3,5 Stunden 

Kosten: 4 € 

Infos, Anfragen und Buchungen:  Dr. Klaus Weber, Telefon: 05564/1559 

Weiterlesen …

21.05.2023 (Sonntag)

Der besondere Frauenschuh

Orchideenwanderung am Burgberg

Beginn: 10.30 Uhr 

Dauer: ca. 2,5 Stunden 

Kosten: 5 €

Infos, Anfragen und Buchungen: Christine Helms, Telefon 05531/140392 oder E-Mail: christine.helms@web.de 

Weiterlesen …

21.05.2023 (Sonntag)

Fit und Gesund - Gesundheitswanderung (für Einsteiger)

Gesundheitswanderung für Einsteiger durch den Solling

Die Gesundheitswanderungen kombinieren kurze Wanderungen mit ausgewählten Übungen aus der Physiotherapie.

Beginn: 10.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Kosten: Erwachsene 10 €

Infos, Anfragen und Buchungen: Touristik-Information Neuhaus und Silberborn, Telefon 05536/1011 oder E-Mail: info@hochsolling.de 

Weiterlesen …

24.05.2023 (Mittwoch)

Kräuterführung

Am Wegesrand, im Wald und auf Wiesen begegnen einem im Wechsel der Jahreszeiten eine ganze Menge unterschiedlicher Pflanzen.

Beginn: 17.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl: min. 5, max. 25 Personen

Kosten: Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €

Infos, Anfragen und Buchungen: Tel. 05536/1011, info@hochsolling.de

 

Weiterlesen …

24.05.2023 (Mittwoch)

Unterwegs in den Solling-Wiesentälern bei Sievershausen

Die Exkursion soll zeigen, was Grünland ökologisch wertvoll macht und was die Landesforsten und der Naturpark tun, um Nutzung, Pflege und Erhalt dieser Landschaft sicherzustellen.

Tourführer: Dr. Ansgar Hoppe und Kai Conrad

Beginn: 17.00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kostenfrei

Infos, Anfragen und Buchungen: Naturpark Solling-Vogler, Tel.05531/9487540, naturschutz@naturpark-solling-vogler.de

Bei dauerregen fällt die Veranstaltung aus

Weiterlesen …