Naturpark Solling-Vogler
Hier ein Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen in der nächsten Zeit.
Orchideenwanderung am Burgberg
Beginn: 10.30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 6 €
Infos, Anfragen und Buchungen bei: Christine Helms, E-Mail: christine.helms@web.de
Weiterlesen … Der besondere Frauenschuh
Geübt wird die Kennartenbestimmung für ÖR5 und GN5 und die Verwendung der Foto-App FANI
Treffpunkt: Ithwiesen (an den Hallen des Segelflugvereins)
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Weitere Infos/ Termine finden Sie unter Veranstaltungen Ökologische Station bzw. per Telefon 05531-948 75 40 oder per Mail naturschutz@naturpark-solling-vogler.de
Weiterlesen … Kennartenschulung (ÖR5/GN5 & FANI-App)
Am Wegesrand, im Wald und auf Wiesen begegnen einem im Wechsel der Jahreszeiten eine ganze Menge unterschiedlicher Pflanzen.
Beginn: 17.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 25 Personen
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €
Infos, Anfragen und Buchungen: Tel. 05536/1011, info@hochsolling.de
Weiterlesen … Kräuterführung 1
Treffpunkt: Hilwartshausen
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landberatung Northeim e.V. statt.
Erleben Sie das Hochmoor Mecklenbruch, eines der wertvollsten Hochmoore Niedersachsens, mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
Beginn: 16.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 30 Personen
Kosten: Erwachsene 6 €, Kinder 3 €
Anfragen und Buchungen: Tourist-Information Neuhaus und Silberborn, Tel. 05536/1011 info@hochsolling.de
Weiterlesen … Moorführung "Die pure Natur entdecken" [4]
Mit Lupe und Kescher Insektenlarven und Fische im Hasselbach kennen lernen.
Wichtig: Für Kinder ab 6 Jahre Gummistiefel, Handtuch, Ersatzkleidung (Socken!) und Proviant mitbringen
Beginn: 15.00 Uhr
Kosten: Keine
Infos, Anfragen und Buchungen: Sandra Henke, Telefon 05532 972577
Weiterlesen … Spielerisch lernen- Kleine Forscher am Hasselbach
Seite 2 von 16