Willkommen im Naturpark Solling-Vogler

WildparkHaus - das Solling-Besucherzentrum

Ausgedehnte Wälder, sanfte Wiesentäler, klare Bäche und urtümliche Moore.
Schmale Bergrücken, steile Hänge und tief eingeschnittene Täler mit Streuobstbeständen und von Hecken durchzogenen Trockenrasen: Der Naturpark Solling-Vogler, im Herzen des Weserberglandes gelegen, lädt in eine erlebnisreiche Landschaft ein.

25 Jahre Beweidung im Hutewald Solling - Fest am Mittelalterhaus Nienover am 10. August

 



SAVE THE DATE!

 

Herzliche Einladung zum

Jubliäumsfest "25 Jahre Beweidung im Hutewald Solling" 

am

10. August 2025

11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Im Jahr 2000 begann als Erprobungs- und Entwicklungsprojekt des Bundesamtes für Naturschutz zusammen mit der Fachhochschule Lippe-Höxter und dem Naturpark Solling-Vogler die Beweidung im Hutewald bei Nienover. In den Folgejahren entwickelte sich das Projekt dank verschiedener Förderer weiter und fand ab dem Jahr 2014 seine Verstetigung durch die Übernahme der Projektträgerschaft durch die Niedersächsischen Landesforsten, Forstamt Neuhaus.

Diese Erfolgsgeschichte möchten wir mit den Beteiligten und mit Ihnen gerne feiern und laden herzlich zu einem Fest am Mittelalterhaus Nienover ein, das nahe am Projektgebiet liegt.

Es erwarten Sie interessante Infostände des Naturparks, der Ökologischen Station des Naturparks, der Niedersächsischen Landesforsten und einigen weiteren Kooperationspartnern, verschiedene Führungen in den Hutewald Solling, sehenswerte Vorführungen mit Exmoorponys von Mitgliedern der Deutschen Exmoor-Pony-Gesellschaft, ein kleiner Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten sowie Verpflegungsstände.

Wir freuen uns auf Sie!

Parkplätze sind übrigens am Wanderparkplatz Nienover (unterhalb des Schlosses), am Rand der Schinkeltriftstraße Richtung Mittelalterhaus (Einbahnstraßenregelung) sowie am Mittelalterhaus bis hinauf zur Bundesstraße zu finden. Kommen Sie gerne mit Ihrem Fahrrad oder zu Fuß vorbei!

Bundesfreiwilligendienst

Bewerbungen an die Naturpark-Geschäftsstelle:

Naturpark Solling-Vogler, WildparkHaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden-Neuhaus

Kontakt per E-Mail         noch mehr Infos

Unterwegs – der Naturpark-Rundbrief

Unterwegs 24/3 als Blätterbuch anschauen
Unterwegs 24/3

Wir freuen uns sehr, Sie mit unserem „Unterwegs“-Rundbrief über aktuelle Themen rund um den Naturpark Solling-Vogler informieren zu dürfen!

 

„Unterwegs“ erscheint in der Regel einmal im Quartal oder wenn es interessante Neuigkeiten gibt. Der Versand erfolgt per E-Mail. Etwas weiter unten auf dieser Seite können Sie sich für den Erhalt des kostenlosen Rundbriefs anmelden. Dort finden Sie auch unsere älteren "Unterwegs"-Rundbriefe die bis Ende 2024 im PDF-Format erschienen sind.
Ab 2025 haben wir den Rundbrief auf ein effizienteres Newsletter-Format umgestellt.

Wir sind Qualitätswanderregion

Seit Januar 2022 dürfen wir uns offiziell "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Solling-Vogler" nennen. Damit sind wir eine von 6 Wanderregionen in ganz Deutschland und die erste in Niedersachsen.

Der touristische Slogan "Wilde Heimat" beschreibt dabei u. a. den Tourencharakter der Wanderungen. Einige Wege verlaufen relativ wild durch tiefe Wälder, bergauf bergab über unsere Höhenzüge oder aber etwas sanfter durch offene Kulturlandschaften und gemütlich heimelige Ortslagen.

Die Wanderregion Solling-Vogler

Als Projektträger der Wanderregion freuen wir uns, dass Sie nun auf 1.343 Wanderkilometern unsere wundervolle Region entdecken können ... weiterlesen.


Auf den Seiten unseres Projektpartners, der Solling-Vogler-Region, finden Sie alle Touren zur Ansicht und zum Download.

Weidetiere

Weidetiere

Die Weidetiere im Naturpark Solling-Vogler leben im Einklang mit der Natur: Sie halten die charakteristischen Wiesentäler des Naturparks offen. Erleben und genießen Sie unsere Weidetiere an ausgewählten Standorten!

Mehr...

Geschichte

Geschichte

Archäologische Ausgrabungen erzählen von der wechselvollen Geschichte der Landschaft und ihrer Bewohner. Die ausgewählten Objekte bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Geschichte zu entdecken und zu begreifen.

Mehr...

Lebensräume

Lebensräume

Im Naturpark finden Sie eine faszinierende Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume. Sie beherbergen eine reiche Vielfalt an Tieren und Pflanzen und bieten diesen oft seltenen Arten wertvolle Rückzugsgebiete.

Mehr...

Aussichten

Aussichten

Viele verschiedenartige Aussichten im Naturpark Solling-Vogler begeistern durch beeindruckende Blicke in unterschiedliche Landschaften und deren Geschichte. Wir haben einige Panorama-Ausblicke für Sie ausgewählt.

Mehr...

Interaktives Naturparkbuch
Mehr Informationen zum Naturparkbuch...

Entdecke den Naturpark:

Mit Filmen, Fotos, Rätseln und Geschichten wird Ihnen dieser besondere Lebensraum nahe gebracht. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache:

Naturparkbuch in DeutschNational Park Book in English

Bei veralteten Browserversionen nutzen Sie bitte die Flash-Variante:   Auf Deutsch   |   In English