Auf Schatzsuche mit dem Naturpark Solling-Vogler

Habt Ihr Lust, mit dem Naturpark Solling-Vogler
auf Schatzsuche zu gehen?
Dann los! Wir freuen uns darauf!

Die moderne Schatzsuche mit GPS-Geräten oder Smartphones heißt Geocaching. Überall auf der Welt sind kleine Schätze versteckt,  sogenannte “Caches”. Seit dem Frühjahr 2022 bietet nun auch der Naturpark Solliung-Vogler Geocaching an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Löwenzahn und dem Verband Deutscher Naturparke.

An zunächst zwei spannenden Orten findest Du die versteckten Caches mit einem Code darin. Wer von Euch einen solchen Schatz und den Code findet kann sich auf eine Überraschung freuen. Dazu müsst Ihr den geheimen Code  per E-Mail an  loewenzahn-tivi@zdf.de schicken.

Seid Ihr neugierig geworden? Dann lest einfach weiter, wie es geht.

So geht's

Du brauchst ein Smartphone oder tragbares GPS-Gerät,  bequeme Schuhe, Regenjacke (man weiß ja nie!), Proviant und die Cache-Koordinaten. Die findest du unten auf dieser Seite. Die Koordinaten gibst du ins Smartphone oder GPS-Gerät ein. Sie zeigen dir den Weg zu den Löwenzahn-Caches. Das sind Dosen, in denen Zettel mit einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben stecken. 

Code merken!

Nimm dir einen Zettel aus der Dose, mach ein Bild davon oder schreibe dir den Code auf. Lass aber auf jeden Fall den Cache an seinem Versteck. So können auch noch andere Löwenzahn-Schatzsucher nach dir den Cache finden!

Belohnung für dich

Maile die Zahlen- und Buchstabenkombination an loewenzahn-tivi@zdf.de. Alle richtigen Einsendungen werden mit einer Überraschung belohnt.

Achtung:

Achtet bitte bei der Suche auch auf die Natur: Um die Schätze zu finden, braucht ihr nicht querfeldein laufen – die Schätze sind unmittelbar an den Wegen zu finden. Vielleicht mögen deine Freunde oder deine Familie mitsuchen – denn schließlich ist klar: echte Schatzsucher sind nie alleine oder bei Dunkelheit unterwegs!

Weitere Informationen

Viele weitere Cache-Koordinaten gibt es unter: https://www.zdf.de/kinder/loewenzahn/geocaching-110.html

Die ZDF Kindersendung Löwenzahn erklärt auf ihrer Website, was Geocaching eigentlich ist: https://www.zdf.de/kinder/loewenzahn/geocaching-anleitung-102.html​​​​​​​

 

Und jetzt viel Spaß bei der Schatzsuche im Naturpark Solling-Vogler!

 

 

Auf zur Quelle

Ausgangspunkt ist der Ort Schönhagen im Solling. Euer Weg führt Euch aus dem Ort hinaus in die Lunau. Wenn Ihr dem Bachlauf entgegen geht, führt er Euch zum Ziel. Dort angekommen, könnt Ihr Euch mit herrlich kühlem Quellwasser erfrischen. Es schmeckt hervorragend. Macht eine kurze Rast auf der Bank und lasst den Blick schweifen. Der Schatz ist ganz nahe!

 

 

Koordinaten

N   51°41.829
E 009°35.303

Unterwegs im Hutewald Solling

Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Schlosses in Nienover. Sucht den Weg in den Hutewald Solling. Auf dem Weg dorthin passiert Ihr einen wunderschönen Teich, bevor Ihr einige hundert Meter weiter in den Bereich des Hutewalds Solling kommt. In diesem Projektgebiet leben halbwilde Exmoorponys und Heckrinder, die Euch mit ein bisschen Glück direkt über den Weg laufen. Folgt einfach dem Weg in die Neue Hute und haltet die Augen offen. An einem Unterstand mit Infotafeln könnt Ihr nicht nur einen Blick in den Wald werfen ...

Koordinaten

N   51°40.650
E 009°30.401